Ausschreibung für den 23. Zeuthener Jedermannslauf

Stand der Ausschreibung

  • Letztes Update vom 20.03.2025
  • Ausschreibung als PDF-Dokument (950 KByte)
  • Änderungen sind vorbehalten! 

Veranstalter

  • Ausdauersportverein Zeuthen e.V.
  • Waldpromenade 16, 15738 Zeuthen

Datum und Zeit 

  • Sonntag, den 14.09.2025
  • Veranstaltung von 8:00 bis ca. 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

  • Miersdorfer Chausee am S-Bahnhof Zeuthen (Fahrtrichtung KW Ausgang hinten)
  • Adresse: Miersdorfer Chaussee 13, 15738 Zeuthen

Anmeldung

  Hier anmelden 

Wettbewerbe

  • WK 1) „BER-Bambini-Pokal“ über 400 m (vss. 09:00 Uhr)
  • WK 2) „BER-Schüler-Pokal“ über 1,5 Km (vss. 09:30 Uhr)
  • WK 3) „Pokal der Sparkasse“ über 5 Km (vss. 11:00 Uhr)
  • WK 4) „Pokal der Gemeinde Zeuthen“ über 10 Km (vss. 11:00 Uhr)

Startgeld bis 30.06.25 | Startgeld ab 01.07.25 | Startgeld bei Nachmeldung

  • WK 1) 0,- | 0,- | 0,-
  • WK 2) 4,- | 5,- / 7,-
  • WK 3) 7,- / 9,- | 11,-
  • WK 4) 10,- | 12,- | 14,-

Für Teilnehmer*innen der Altersklasse U20 gelten besondere Startgelder:

  • WK 3) 5,- | 5,- | 7,-
  • WK 4) 5,- | 5,- | 7,-

Meldeschluss ist am 11.09.2025 um 23:59 Uhr bzw. bei Erreichen des Teilnehmerlimits. Die Nachmeldegebühr wird fällig, wenn die Anmeldung nach Meldeschluss bzw. vor Ort am Wettkampftag erfolgt (spätestens bis 30 Minuten vor dem Start des Wettbewerbs).

Startberechtigung (bitte bei der Anmeldung beachten!)

  • WK 1) Jahrgänge 2019 und jünger
  • WK 2) Jahrgänge 2014 bis 2018 (entspricht AK U8 bis U12)
  • WK 3) Jahrgänge 2013 und älter (enspricht AK U14 und älter)
  • WK 4) Jahrgänge 2009 und älter (entspricht AK U18 und älter)

Startberechtigt sind alle Sportlerinnen und Sportler, die in dem zum jeweiligen Wettbewerb genannten Jahr(gang) geboren wurden, die Haftungsbeschränkung des Veranstalters durch ihre Unterschrift bzw. die eines Erziehungsberechtigten anerkennen und gesundheitlich in der Lage sind, die ausgeschriebenen Strecken zu absolvieren. Ohne unterzeichnete bzw. abgesendete Haftungsbeschränkung kann kein Start erfolgen!

Altersklassenwertungen und Siegerehrungen

  • WK 1)
    • Platz 1 – 3 gesamt w/m
  • WK 2)
    • Platz 1 – 3 gesamt w/m
    • Platz 1 – 3 AK U10, U12 (jeweils w/m)
  • WK 3)
    • Platz 1 – 3 gesamt w/m
    • Platz 1 – 3 AK U14, U16, U18, U20 (jeweils w/m)
    • Platz 1 – 3 AK M/W bis M/W80
  • WK 4)
    • Platz 1 – 3 gesamt w/m
    • Platz 1 – 3 AK U18, U20 (jeweils w/m)
    • Platz 1 – 3 AK M/W bis M/W80

Die Siegerehrungen erfolgen möglichst zeitnah nach dem Ende des entsprechenden Wettbewerbs. Die genaue Planung wird vom Veranstalter vor Beginn des Laufs bekanntgegeben. Die Gesamtplatzierten 1 bis 3 aller Wettbewerbe erhalten eine Auszeichnung.

Wertungsklassen des Brandenburg-Cups

  • U10 – 1,5 Km
  • U12 – 1,5 Km
  • U14 – 5,0 Km
  • U16 – 5,0 Km
  • U18 – 5,0 Km
  • U20 – 5,0 Km
  • W20 bis W55 – 10,0 Km
  • W60 bis W85 – 5,0 Km
  • M20 bis M60 – 10,0 Km
  • M65 bis M85 – 5,0 Km

Die Wertung für den Brandenburg-Cup kann ausschließlich auf der der Alterklasse zugeordneten Distanz erfolgen.

Beispiel 1: Im Jahr 2008 Geborene sind in den Wettbewerben 5 Km und 10 Km startberechtigt, werden aber für den Brandenburg-Cup nur gewertet, wenn sie auf den 5 Km starten.

Beispiel 2: Sportlerinnen, die der Altersklasse W50 angehören, sind in den Wettbewerben 5 Km und 10 Km startberechtigt, werden aber für den Brandenburg-Cup nur gewertet, wenn sie auf den 10 Km starten.

Leistungen

  • alle Finisher erhalten nach Zieleinlauf eine Medaille,
  • Urkundenausdruck vor Ort (alternativ Download im Internet),
  • Streckenverpflegung mit Getränken und Obst,
  • Altersklassen-Platzierung,
  • Wertung für den Brandenburg-Cup,
  • DLV-Veranstaltung

Solltest du dich entschließen (z.B. durch Erschöpfung, Verletzung usw.), aus dem Wettbewerb auszusteigen, musst du dich unverzüglich bei einem Streckenposten bzw. beim Wettkampfbüro abmelden. Sonst müssen wir ggf. eine Suche starten.

Strecke

  • Start/Ziel: Miersdorfer Chaussee 13, 15738 Zeuthen
  • Strecke: Pendelstrecke auf der Friesenstraße bis zur Heinrich-Heine-Straße

Startnummernaus- und rückgabe

Die Ausgabe der Startnummern erfolgt ab 07:30 Uhr im Start-/Zielbereich. Die Startnummer enthält einen Transponder-Chip für die automatisierte Zeitnahme. Die Startnummer ist am nach dem Zieleinlauf zurückzugeben. Dafür stellt der Veranstalter eine Box bereit. Bitte die Startnummern nicht mit nach Hause nehmen!

Weitere Angebote vor Ort

  • Kleiderabgabe,
  • Duschen (im SPOX Schulstraße, ca. 300m entfernt),
  • Hüpfburg,
  • Verkauf von Softgetränken,
  • Kuchenbasar,
  • Grillimbiss,
  • Eismaschine

Kontakt

Der Zeuthener Jedermannslauf wird unterstützt von

  • Gemeinde Zeuthen
  • Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
  • Flughafen Berlin-Brandenburg

 

 


 

Rückblick auf 2024

Am 22.09.2024 fand die 22. Ausgabe des traditionsreichen Zeuthener Jedermannslaufes statt. Bei bestem Wetter haben wir ein Lauffest mit Rekordbeteiligung gefeiert. Danke an alle, die unsere Veranstaltung unterstützt haben. Wir freuen uns schon auf den 23. Zeuthener Jedermannslauf am 14.09.2025.

Hier gibt es einen Rückblick auf ein tolles Event.

Ergebnisse sind hier bei unserem Partner Berlin Timing abrufbar.

Hier findet ihr einen Artikel beim Meetingpoint Dahme-Spreewald.

22 Zeuthener Jedermannslauf 22.09.2024

 _

22. Zeuthener Jedermannslauf 22.09.2024

_


 

Rückblick auf 2023

Am 01.10.2023 fand die 21. Ausgabe des traditionsreichen Zeuthener Jedermannslaufes statt.

Wir, der Ausdauersportverein Zeuthen, haben in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Zeuthen den Lauf bereits zum 3. Mal erfolgreich veranstaltet. Der Bürgermeister der Gemeinde, Herr Sven Herzberger, hat die Schirmherrschaft für den Lauf übernommen.

Video: Robert Boyde-Wolke
400m Bambini Lauf / Bild: Steffen Hartz

Die Ergebnisse sind online: https://www.berlin-timing.de/Zeuthener-Jedermannslauf

400m Bambini Lauf / Bild: Steffen Hartz

 

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung der Gemeinde Zeuthen und der Mittelbrandenburgischen Sparkasse.

 

1500m Schüler Lauf / Bild: Steffen Hartz
5km Volkslauf / Bild: Steffen Hartz
5km Volkslauf / Bild: Steffen Hartz
Bild: Steffen Hartz
Bild: Steffen Hartz
Sieger 5km Volkslauf / Bild: Steffen Hartz
Siegerinnen 5km Volkslauf / Bild: Steffen Hartz
Siegerinnen 10km Volkslauf / Bild: Steffen Hartz
Sieger 10km Volkslauf / Bild: Steffen Hartz